WiSe 25/26: Spezielle Methoden (Gruppe A)

Course title picture
TU Chemnitz | Winter semester 2025 / 2026 WiSe 25/26: Spezielle Methoden (Gruppe A)

Standardisierte Inhaltsanalyse: Health on Social Media

Medien spielen eine zentrale Rolle in der Einstellungs- und Meinungsbildung und können somit die öffentliche Meinung zu spezifischen Gesundheitsthemen sowie aktuelle gesundheitspolitische Diskurse beeinflussen. Insbesondere soziale Medien haben in den vergangenen Jahren in dieser Hinsicht zunehmend an Bedeutung gewonnen. In diesem Zusammenhang werden sowohl positive als auch negative Aspekte diskutiert: Einerseits bieten soziale Medien einen niedrigschwelligen Zugang zu Informationen und die Möglichkeit für Patient*innen, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Andererseits finden sich in sozialen Medien zunehmend gesundheitsrelevante Falsch- oder Desinformationen oder auch stigmatisierende Inhalte.

Im Seminar werden wir uns daher vor dem Hintergrund relevanter theoretischer Ansätze (z.B. Framing, Qualität von Gesundheitsinformationen, Desinformation, Stigmatisierung) mit der Darstellung gesundheitsrelevanter Inhalte auf Social Media auseinandersetzen. Ziel des Kurses ist es, in Gruppen verschiedene Forschungsprojekte zu entwickeln und durchzuführen, wobei die einzelnen Schritte des empirischen Forschungsprozesses der standardisierten Inhaltsanalyse als einzig originärer Methode der Kommunikationswissenschaft durchlaufen werden.

 

freitags 13:45 bis 15:15

Raum: A10.367.1 (1/367A)

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.