Netzwerk Mathematik/Physik + E-Learning

JSXGraph

Änderung von Lückeneigenschaften

In einer Lückentextaufgabe können die Lücken zur Speicherung der im JSXGraph gegebenen Lernerantwort genutzt werden.

Auf die einzelnen Lücken kann über deren IDs {GAP_1},{GAP_2}, usw. zugegriffen werden. Entsprechende Eigenschaften lassen sich damit ebenfalls anpassen.


Das Beschreiben einer sichtbaren Lücke durch den Lernenden selbst kann mittels

document.getElementById({GAP_1}).setAttribute('readonly', true);

unterbunden werden.


Versteckt werden kann die Lücke bei Aufgabenbearbeitung durch den Befehl

document.getElementById({GAP_1}).hidden = 'hidden';

bzw.

document.getElementById({GAP_1}).setAttribute('hidden', 'hidden');


Der Inhalt der Lücke wird jedoch nach Abgabe der Aufgabe angezeigt.

Möchte man dies ebenfalls unterbinden, so muss man in der HTML-Ansicht der Aufgabe die Lücke verstecken. Das Verstecken der Lücke geht beispielsweise, indem man die Lücke mit einem <span>-Tag umgibt und dort z.B. die Eigenschaft hidden="hidden" setzt:

<span hidden="hidden"><img id="RESPONSE_1" class="mce_onyx_gap" src="img/icons/gap-placeholder.png" alt=""></span>