Grundlagen der Konstruktion

Titelbild des Kurses
TU Dresden | semesterübergreifend Grundlagen der Konstruktion

Links zur Lehrveranstaltung: https://www.ifte.de/lehre/Konstruktion/Uebersicht.html

Hinweis:

Diese Vorlesung ist Teil des Moduls „Konstruktion“ und wird im WiSe/ SoSe 2024/25 angeboten.

Bitte schreiben Sie sich hier in OPAL in den Kurs ein und nutzen Sie dann den o.g. Link.

Das Ziel der Lehrveranstaltung besteht im Kennenlernen und im Training von Basiswissen aus dem ingenieurtechnischen Konstruktionsalltag. Dabei spielt das Lösen praxisorientierter, konstruktiver Aufgaben mit entsprechender fachübergreifender Problematik eine große Rolle. Schwerpunkte bilden das Finden von konstruktiven Lösungen, das Dimensionieren von Bauteilen sowie das Erbringen des Festigkeitsnachweises, der sichere Umgang mit Kräften, Momenten, Leistungen, mechanischen Spannungen, Toleranzen und Passungen sowie das Anfertigen von normgerechten Skizzen und Technischen Zeichnungen. Vorausgesetzt werden Kenntnissen aus dem Grundstudium insbesondere solche aus den Fächern Technische Mechanik, Geräteentwicklung und Werkstoffe.
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht