Energiewirtschaftliche Bewertung
TU Dresden | Semester overlapping
Energiewirtschaftliche Bewertung
Übersicht über Energiequellen und Energieformen bzw. Veredelungsstufen bis zur Nutzenergie im industriellen und kommunalen Bereich. Die Bewertung der Energieformen und der Umwandlungsverfahren erfolgt mit thermodynamischen, ökonomischen und ökologischen Mitteln und Maßstäben. Nach der Herausarbeitung von Kriterien und Zielfunktionen werden Optimierungsmethoden behandelt und an einzelnen Komponenten und komplexen Systemen wie Kraftwerke, Heizkraftwerke, Speicher, Wärmeübertrager, Wärmepumpen und Energienetze angewendet. Es werden Methoden zur Erstellung von Energieversorgungskonzeptionen unter Einbeziehung von Sekundärenergie und regenerativen Energiequellen gelehrt.
Access to this course has been restricted.
Please login.
Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.