Am 22.01.2020 von 10:00 bis 14:00 Uhr findet im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Dresden (SMWK) das erste „Forum für digitale Hochschulbildung in Sachsen“ statt.
Wir laden Sie herzlich ein, die Vorhaben der aktuellen Digital Fellows in Sachsen kennenzulernen, Möglichkeiten der Anrechnung von Online-Lehraktivitäten auf das Lehrdeputat zu diskutieren sowie sich mit den Akteurinnen und Akteuren im Bereich des Digitalen Lehren und Lernens zu vernetzen.
Programm
10:00-10:20
Begrüßung durch das SMWK und das Lenkungsgremium „Digitale Hochschulbildung in Sachsen“
10:20-11:00
Impulsvorträge:
- Anrechenbarkeit von Online-Lehraktivitäten auf das Lehrdeputat
Gastreferent: Jörg Hafer, Leiter des Bereichs Lehre und Medien an der Universität Potsdam - Digitalisierung der Lehre für eine systematische Verbesserung der Lehre nutzen
Referentin: Prof.in Dr. Nicola Würffel, Leiterin des Herder-Institutes der Philologischen Fakultät an der Universität Leipzig
11:00-11:15 – Pause
11:15-11:45
geführte Posterrundgänge zu den Vorhaben der Digital Fellows
11:45-12:45
Vernetzung, Diskussion und Austausch beim „Speed-Dating“
12:45-13:30 – Pause mit Mittagsimbiss
13:30-13:40
Aktuelle Aktivitäten im Verbundprojekt „Digitale Hochschulbildung“
13:40-13:50
Vorstellung der neuen Ausschreibung für Digital Fellows 2020/21
13:50-14:00
Zusammenfassung und Verabschiedung
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Verbundprojektes „Digitale Hochschulbildung in Sachsen“ statt, welches vom SMWK gefördert und gemeinsam vom Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen (HDS) und dem Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen koordiniert wird.