
Kurze Erläuterungen zum Projekt:
Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes wird ein interaktiver CNC-Lernplatz mit VR/AR-Elementen entwickelt und mit Teilnehmenden aus dem Tischler- und Steinmetzhandwerk pilotiert.
Ein Vor-Projekt ergab erste Erkenntnisse über den Einsatz von digitalgestützten Lernwerkzeugen im Bereich von fachpraktischen Lehrinhalten am Beispiel von CNC-Kenntnissen und unter Einbeziehung des unternehmerischen und arbeitsbezogenen Alltags von Kleinst- und Kleinunternehmen und der möglichen Lernumgebung der Teilnehmenden aus dem Handwerk.
Zugleich zeigten sich Schwachpunkte und die Notwendigkeit, auf diesem Gebiet der digitalgestützten Vermittlung von handwerklicher Fachpraxis weiterzuforschen und die Pilotierung mit nachjustierten Inhalten auszweiten.
Dafür brauchen wir Ihre Rückmeldung.
Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen. Das hilft uns, einen besseren Überblick zum Einsatz von CNC-Technik in den Unternehmen und die Art und Weise der Wissensvermittlung in diesem Bereich zu erhalten. Nehmen Sie sich für die Beantwortung bitte ausreichend Zeit und lesen Sie die Fragen sorgfältig.
Die Beantwortung der Fragen erfordert einen Zeitaufwand von ca. 15-20 min.
Vielen Dank, dass Sie sich diese Zeit nehmen und uns aus dem Handwerk für das Handwerk unterstützen!
Hinweise:
Die im Fragebogen gewonnenen Daten werden nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen erfasst, nicht an Dritte weitergegeben und entsprechend Art. 17 DGSVO gelöscht. Einzeldaten werden nur in statistisch zusammengefasster Form dargestellt. Die Befragung ist anonym und die Teilnahme ist freiwillig.
Bitte lesen Sie die folgenden Fragen bzw. Aussagen aufmerksam durch. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Wählen Sie die Antwort, die Ihre Meinung am besten widerspiegelt.
Um die Lesbarkeit des Textes zu erhöhen, wird auf eine Unterscheidung männlicher und weiblicher Bezeichnungen verzichtet und die männliche Form präferiert. Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.


In dieser Umfrage sind 28 Fragen enthalten.