
Kurze Erläuterungen zum Projekt:
Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes wird ein interaktiver CNC-Lernplatz mit VR/AR-Elementen entwickelt und mit Teilnehmenden aus dem Tischler- und Steinmetzhandwerk pilotiert.
Ein Vor-Projekt ergab erste Erkenntnisse über den Einsatz von digitalgestützten Lernwerkzeugen im Bereich von fachpraktischen Lehrinhalten am Beispiel von CNC-Kenntnissen und unter Einbeziehung des unternehmerischen und arbeitsbezogenen Alltags von Kleinst- und Kleinunternehmen und der möglichen Lernumgebung der Teilnehmenden aus dem Handwerk.
Zugleich zeigten sich Schwachpunkte und die Notwendigkeit, auf diesem Gebiet der digitalgestützten Vermittlung von handwerklicher Fachpraxis weiterzuforschen und die Pilotierung mit nachjustierten Inhalten auszweiten.
Dafür brauchen wir Ihre aktive Unterstützung.
Bevor ein Lerninhalt oder eine VR/AR-Umgebung online gestellt und von vielen Lernenden genutzt wird, möchten wir diese Inhalte gern vorab testen. Dazu benötigen wir Unternehmen, die einen oder mehrere interessierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen freistellen bzw. motivieren, an solchen Probeläufen teilzunehmen.
Die Teilnahme bzw. Lerntestläufe erfolgen alle online, d. h., der Lernende nutzt einen PC/Laptop seines Unternehmens oder ein privates Gerät. Alle Zugänge und notwendige Software werden von uns zur Verfügung gestellt.
Wir rechnen mit einem Zeitaufwand von ca. 10 Stunden im Monat ab März 2022 – allerdings nicht regelmäßig, sondern in Erprobungsintervallen. Selbstverständlich sind Ihre Zusage und die Teilnahme Ihrer Lernenden freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Vielen Dank, dass Sie sich diese Zeit nehmen und uns aus dem Handwerk für das Handwerk unterstützen!


In dieser Umfrage sind 5 Fragen enthalten.