0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Zeitwahrnehmung während Entspannung

 

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

 

vielen Dank, dass Sie sich bereiterklären, an dieser Untersuchung teilzunehmen. Mit unserer Studie möchten wir herausfinden, wovon das Zeitempfinden in einer Entspannungsübung abhängt. Durch Ihre Teilnahme an dieser Studie helfen Sie uns, zu verstehen, welche Merkmale das Zeitempfinden beeinflussen.

 

Falls Sie an der TU Chemnitz Psychologie oder Sensorik und Kognition studieren, können Sie durch Ihre Teilnahme 0,5 Versuchspersonenstunden erhalten, wenn Sie diese für Ihr Studium brauchen. Diese können Sie durch Angabe Ihres persönlichen Codes, den Sie im Laufe der Umfrage generieren, bescheinigen lassen.  

 

Ihre Daten werden anonymisiert erhoben und dienen nur dem Zweck dieser Studie. Es geht uns bei den Untersuchungsfragen nicht um individuelle Angaben, sondern wir betrachten die zusammengefassten Daten einer großen Zahl an Versuchsteilnehmern.

 

Bei dieser Untersuchung handelt es sich um eine wissenschaftliche Studie der Professur für Forschungsmethodik und Evaluation am Institut für Psychologie der Technischen Universität Chemnitz. Bei Fragen oder auftretenden Schwierigkeiten können Sie sich gern per E-Mail an Tom Dippmann (tom.dippmann@s2018.tu-chemnitz.de) oder Dr. Isabell Winkler (isabell.winkler@psychologie.tu-chemnitz.de) wenden.

 

Wir bedanken uns schon jetzt bei Ihnen für Ihre Teilnahme!