Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Mensch und KI - Mario Pfeifer

Mensch und KI - Umfrage des Schaufler Lab@TU Dresden

Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Umfrage!

Im Mittelpunkt stehen grundlegende Fragen des Menschseins, der Existenz, der Identität sowie der Beziehung zwischen Mensch und Technologie. Wir möchten Sie einladen, Ihre Gedanken, Fragen und Empfehlungen mit uns zu teilen.

Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – gefragt ist Ihre ganz persönliche Sichtweise.

Die Umfrage wird im Rahmen der Künstlerresidenz von Mario Pfeifer am Schaufler Lab@TU Dresden für sein Projekt „Beyond the Binaries“ erhoben, das sich der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz (KI) – einer Beziehung voller Widersprüche, Möglichkeiten, Hoffnungen und Ängste – widmet. 
Dazu plant Pfeifer eine KI-basierte, dynamische Videoinstallation, die auf Stimmen aus der Mitte unserer Universität hört: auf Ihre Gedanken und Ihre Perspektiven zu Menschsein, Identität und den Grenzen des Lebens.
 

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses Projekts zu werden – vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Gwendolin Kremer und Pauline Hohn
Technische Universität Dresden
Kustodie / Kuratorisches Team Schaufler Residency@TU Dresden

 

In dieser Umfrage sind 18 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.