0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Evaluation Starthilfe Schreibdidaktik

Evaluation zur Broschüre Starthilfe Schreibdidaktik
Vielen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern.
In dieser Umfrage sind 4 Fragen enthalten.

 

Datenschutz- und Einwilligungserklärung

1. Zweck und datenerhebende Stelle Die in den Angeboten des Schreibzentrums persönlich oder über ein Formular abgefragten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation der entsprechenden Angebote genutzt. Hierzu werden die abgefragten Daten verarbeitet durch:
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Schreibzentrums der TU Dresden
E-Mail: schreibzentrum@mailbox.tu-dresden.de
2. Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten Das Bereitstellen der Daten ist nötig, um die Angebote des Schreibzentrums anbieten zu können.
3. Datenverarbeitung Aus den abgefragten personenbezogenen Daten können statistische Daten wie
 Anzahl der Teilnehmenden am Angebot
 Typ und Zugehörigkeit der Teilnehmenden (Studienrichtung, Fachsemester)
erstellt werden, um das Schreibzentrum zu dokumentieren und das Angebot zu evaluieren, bedarfsgerecht zu optimieren und um diese Daten zur Vorbereitung für zukünftige Angebote nutzen zu können.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Versand von auf das Angebot bezogenen E-Mails zu.
4. Dauer der Speicherung Alle abgefragten Daten werden auf den Servern des Schreibzentrums der TU Dresden gespeichert. Nach Abschluss des Angebotes und der dazugehörigen Evaluation werden die Daten anonymisiert und in anonymisierter Form dauerhaft gespeichert.
Am Veranstaltungstag einiger Angebote wie der Langen Nacht des Schreibens oder einem Schreibmarathon liegen aus den erhobenen Daten generierte Unterschriftslisten mit Namen und Zugehörigkeiten aus. Diese Listen werden zu Abrechnungszwecken, zum Nachweis der Foto-/Videoerlaubnis bzw. –verweigerung, sowie zum Erhalt weiterführender Informationen über Angebote des Schreibzentrums der Technischen Universität Dresden dauerhaft gespeichert.
5. Löschung von Daten Personenbezogene Daten werden nach Abschluss des Angebotes und der dazugehörigen Evaluation gelöscht. Die vorherige Löschung der Daten erfordert eine schriftliche Mitteilung an schreibzentrum@mailbox.tu-dresden.de.
6. Datenübermittlung und Veröffentlichung Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht. Zu keinem Zeitpunkt werden Ihre personenbezogenen Daten veröffentlicht.
7. Freiwilligkeit und Widerruf Die Angabe aller Daten ist freiwillig. Sie können diese Einwilligung verweigern oder mit Wirkung auf die Zukunft ohne Angabe von Gründen formlos mit einer E-Mail an schreibzentrum@mailbox.tu-dresden.de widerrufen. In diesen Fällen ist eine Teilnahme an den Angeboten des Schreibzentrums der TU Dresden und der Erhalt von E-Mails nicht oder nicht mehr möglich. Erfolgt der Widerruf nach Ende des Angebotes bzw. der Veranstaltung, werden Ihre Daten gelöscht, sofern dem keine Rechtsgründe entgegenstehen.
8. Auskunftsrecht Die Teilnehmenden können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu ihrer Person verarbeiteten Daten und deren Herkunft, sowie die möglichen Empfänger dieser Daten, an die diese übermittelt wurden, verlangen. Ihnen steht nach schriftlich erfolgtem Auskunftsgesuch eine Antwort mit der Frist von einem Monat nach Eingang des Auskunftsersuchens zu.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Die Teilnehmenden haben laut Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu
beschweren, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten
rechtswidrig erfolgt.

10. Datenschutzbeauftragter und Aufsichtsbehörde für den Datenschutz
Ihnen ist bekannt, dass sich jede/jeder Betroffene jederzeit an den Datenschutzbeauftragten der TU Dresden sowie an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden kann.

Datenschutzbeauftragter TU Dresden

Aufsichtsbehörde für den Datenschutz

TU Dresden
Datenschutzbeauftragter
Herr Jens Syckor
01062 Dresden
E-Mail: informationssicherheit@tu-dresden.de
Tel.: +49 (0)351 463 32839

Sächsische Datenschutzbeauftragte
Dr. Juliane Hundert
Devrientstr. 1
01067 Dresden
Email: post@sdtb.sachsen.de
Telefon: 0351/ 85471 101
www.datenschutz.sachsen.de