0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.
Informationen zum Datenschutz

Allgemeines zum Umfragehintergrund

Im Rahmen einer Studie, die im Seminar der Professur Medienpsychologie (TU Chemnitz) durchgeführt wird, untersuchen wir, Anna Bräunig, Selina Engel und Henrike von Roschinsky, unter der Leitung von Prof. Peter Ohler und Yvonne Gerigk, das Erkennen von Emotionen in Medien, speziell in Comics, durch Kinder. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden dafür anschließend mit der Kompetenz zur Erkennung von Emotionen in Comics durch Erwachsene mithilfe einer weiteren Umfrage verglichen, um einen Vergleich der Kompetenz zur Emotionserkennung von Kindern und Erwachsenen ziehen zu können. Um diesen Vergleich ziehen zu können, bitten wir Sie den Umfragebogen aus Ihrer Sicht auszufüllen. 

Studienablauf

Anhand einer fünfstufigen Skala bitten wir Sie, das Material, welches verschiedene Emotionen, dargestellt durch Comicfiguren, präsentiert, hinsichtlich der Übertriebenheit und Realitätsnähe der Emotionsdarstellung einzuschätzen. Ihre Aufgabe wird es sein, Ihre  Antworten  im Fragebogen einzutragen.

Die Studie wird von vollständig geimpften Mitarbeitenden der TU Chemnitz nach jetzigem Kenntnisstand aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehen online über das Open-Source-Webkonferenzsystem "BigBlueButton" durchgeführt und angeleitet. Wir werden die Studie zu jeder Zeit über das System  begleiten und stehen Ihnen so auch bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Wir bitten Sie darum, sich mit einer Webcam und Ton in einen von uns erstellten Webraum auf "BigBlueButton" einzuloggen. Der Link zum Webraum wird im Vorfeld der Studie bekannt gegeben. 

Im Fragebogen werden zunächst Fragen zum Vorwissen und dem Nutzungsverhalten bezüglich Medien gestellt.  

Anschließend sollen Sie das Comicmaterial einschätzen. Dazu wird Ihnen bei jeder Frage ein Foto von einem Gesicht von einem/einer Schauspieler*in präsentiert, das eine bestimmte Emotion zeigt. Unter der Fotografie finden sich dann drei Bilder von Comicfiguren, die ebenfalls jeweils eine Emotion abbilden.

Ihre Aufgabe besteht nun darin, der Fotografie das Bild mit der Comicfigur zuzuordnen, die dieselbe Emotion zeigt, wie der/die Schauspieler*in.

Als Letztes werden noch demographische Daten abgefragt.

Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und wird ca. 20 Minuten dauern. Die Möglichkeit, Pausen zu machen oder die Befragung abzubrechen, ist Ihnen jederzeit möglich. 

Beantworten Sie die Fragen für die Kinder bitte nach bestem Gewissen!

Informationen zum Datenschutz

Hinweise zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz

Bei dieser Studie werden personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung der Daten erfolgt nach gesetzlichen Bestimmungen und setzt gemäß Art. 6 Abs. 1 der Datenschutz-Grundverordnung eine Einwilligungserklärung voraus.

Die Daten werden anonymisiert erhoben, sodass kein Rückschluss auf die Person möglich ist. Die Daten werden nur für Forschungszwecke an der TU Chemnitz verwendet und nicht an andere Dritte weitergegeben. Die Daten werden nach Studienabschluss 10 Jahre an der TU Chemnitz  aufbewahrt.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Technische Universität Chemnitz, vertreten durch den Rektor: Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Straße der Nationen 62, 09111 Chemnitz, Tel.: +49 371 531-10000, E-Mail: rektor@tu-chemnitz.de. Verantwortlicher der Studie ist Professor Dr. Peter Ohler. 

Die Universität hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt. An ihn können Sie sich mit allen Anliegen rund um die Daten wenden oder auch mit einer Beschwerde über Datenschutzverstöße. Seine Kontaktdaten lauten wie folgt: Gernot Kirchner, Datenschutzbeauftragter der Technischen Universität Chemnitz, Straße der Nationen 62, 09111 Chemnitz, E-Mail: datenschutzbeauftragter@tu-chemnitz.de. 

Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde. Dies ist der Sächsischer Datenschutzbeauftragte, Devrientstraße 5, 01067 Dresden, E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Ihre weiteren Rechte gem. DSGVO insb. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung gemäß Art. 15 bis 21 der DSGVO können Sie hier einsehen: https://www.tu-chemnitz.de/tu/datenschutz.html#x

 

Mit dem Klicken auf den "Weiter"- Button bestätigen Sie unsere Erklärungen zum Datenschutz und die freiwillige Teilnahme an dieser Studie!