Einführung in das Tissue Engineering
Die Vorlesung "Einführung in des Tissue Engineering" ist eine Gemeinschaftsvorlesung des Lehrstuhls für Biomaterialien, Institut für Werkstoffwissenschaft, Fakultät Maschinenwesen und des Zentrums für Translationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung der Medizinischen Fakultät.
Inhalt: In der Vorlesung werden die grundlegenden Zusammenhänge des Tissue Engineering – also die Herstellung von mit Zellen besiedelten Trägerstrukturen für die Anwendung als Gewebeersatz in der Medizin – behandeln. Es werden die Grundbegriffe dieses interdisziplinären Forschungsgebietes sowie die Teilschritte beginnend mit der Herstellung geeigneter Scaffolds als Trägermaterialien, der Zell-Gewinnung bis hin zur Kultivierung von fertigen Zell-Matrix-Konstrukten anhand von ausgewählten Beispielen erklärt. Hierbei werden auch aktuelle Forschungsergebnisse behandelt.
Struktur der Lehrveranstaltung: 2 SWS Vorlesung, 1 SWS Übung und 1 SWS Praktikum (Übung/Seminar und Praktikum sind nur für Studierende der Werkstoffwissenschaft verpflichtend; WW, 9. Semester, wahlobligatorisch)
Prüfungsart: Mündliche Prüfung, 20 min (VL) und Referat (Seminar)
Termine: Montags | 2.DS | 09.20 - 10.50 Uhr im BER 105 (Helmholtzstr. 7)
Dozenten: Prof. Dr. M. Gelinsky (MG), PD Dr. Vera Hintze (VH), Prof. Hans-Peter Wiesmann (HPW)
13.10.2025 Einführung (MG)
20.10.2025 Biologische Grundlagen des TE (VH)
27.10.2025 Biomaterialien / Scaffolds (MG)
03.11.2025 TE von Knochen I (MG)
10.11.2025 TE von Knochen II (MG)
17.11.2025 Gewinnung von Zellen und Zellkulturtechniken (VH)
24.11.2025 TE und Immunsystem (VH)
01.12.2025 TE von Haut (VH)
08.12.2025 TE von Blutgefäßen/Vaskularisierung (MG)
15.12.2025 TE von Knorpel (VH)
05.01.2025 TE von Nerven (VH)
12.01.2026 3D-Bioprinting 1 (MG)
19.01.2026 3D-Bioprinting 2 (MG) TE von Herzklappen (HPW)
26.01.2026 TE von Herzklappen (HPW)
02.02.2026 Mechanische Stimulation (MG)
Bei der Vorlesung handelt es sich um eine Wahlpflichtveranstaltung für die Diplom-Studiengänge Werkstoffwissenschaft, Bioverfahrenstechnik und Textiltechnik. Hörerinnen und Hörer aus der Biologie, Chemie, Medizin, Medizintechnik oder anderer Fächer sind herzlich willkommen!
Wichtig: Die Vorlesung findet zu den angegebenen Terminen in Präsenz im BER 105 statt. Die PDF-Versionen der Vorlesungsfolien werden im Anschluss zu jedem Termin in OPAL im Ordner "Vorlesung" zur Verfügung gestellt.
Die Vorlesung startet am 13.10.2025!
Bitte nutzten Sie unbedingt das Einschreibetool, um sich als Hörer/in für die Vorlesung anzumelden!