Erziehungswissenschaftliches Propädeutikum (B.A. Erziehungswissenschaft)

TU Chemnitz | Wintersemester 2025 / 2026 Erziehungswissenschaftliches Propädeutikum

Übung (Ü2) zum gleichnamigen Modul im 1. Semester des B.A. Erziehungswissenschaft

Thema und Gegenstand der Übung

Abstract […] Ziel der Übung ist einen Einführung in die Grundlagen des (erziehungs)wissenschaftlichen Denkens, Arbeitens und Schreibens. Neben inhaltsvermittelnden Bestandteilen versucht die Übung den Teilnehmende an praktischen Beispielen auch die Einübung und praktische Umsetzung der wissenschaftlichen Grundlagen und Voraussetzungen für ein erziehungswissenschaftliches Studium nahe zu bringen. 

Die Übung wird in drei Gruppen, jeweils 14tägig (Ü1) angeboten:

Gruppe 1: freitags, 9.15 -10.45 Uhr im Raum A10.368.1 (alt: 1/368A) bei Dr. Andreas Neubert (erste Sitzung am 24.10.2025)

Gruppe 2: freitags, 9.15 -10.45 Uhr im Raum A10.368.1 (alt: 1/368A) bei Dr. Andreas Neubert (erste Sitzung am 07.11.2025)

Gruppe 3: montags, 13.45 -15.15 Uhr im Raum A10.368.1 (alt: 1/368A) bei Tim Hujer (erste Sitzung am 27.10.2025)

Als Prüfungsleistung (PL) ist lt. den Studiendokumenten eine schriftliche Ausarbeitung, in Form eines sechs- bis siebenseitiges Exposé (12.000 bis 14.000 Zeichen), mit einer Bearbeitungszeit von 4 Wochen vorgesehen.

Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme am Seminar eine Einschreibung in eine der jeweiligen Gruppen notwendig ist. Die Einschreibung in die Übungsgruppen ist am Donnerstag, den 09.10.2025 ab 10.00 Uhr geöffnet!!

Weitere Informationen folgen zeitnah!

Übung (Ü1) im 1. Semester des Bachelorstudiengangs Erziehungswissenschaft an der TU Chemnitz, angeboten in drei Übungsgruppen.

Weitere Informationen anzeigen
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht