UWFBF01 Biometrie
Dieser Kurs ist ein Pflichtmodul des Bachelor-Studiengang Forstwissenschaften
Qualifikationsziele:
Die Studierenden erlangen Grundkenntnisse zur Anwendung statistischer Methoden in den Forstwissenschaften und in fast allen mit ihnen verflochtenen Fächern, z. B. der Biologie, der Ökologie, der Meteorologie, der Bodenkunde und Standortslehre, der Soziologie, der Politik, der Technologie, der Ökonomie. Ergänzend dazu wird die Anwendung von Statistiksoftware beherrscht. Die Studierenden sind befähigt elementare Verfahren der Biometrie in allen Etappen der wissenschaftlichen Arbeit anzuwenden und dabei zur Datenaufbereitung und Speicherung, für Rechnungen und Ergebnisdarstellung Computerprogramme zu benutzen.
Inhalte:
Grundbegriffe der Biometrie, Daten und Skalenarten, Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Häufigkeitsverteilungen, Lage- und Streumaße, spezielle theoretische Verteilungen, statistische Prüfverfahren, ausgewählte Tests, einfache Varianzanalyse, lineare Korrelation und Regression
Leistungspunkte und Noten:
Durch das Modul können 5 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note der Klausurarbeit (90 Minuten).
Lehrformen:
Der Kurs besteht aus 1,5 SWS Vorlesungen und 2,5 SWS Übungen
Zeitplan Vorlesung / Übung (Stand 26.09.2025):
Übungsgruppen: 1 (08:15-09:45), 2 (10:15-11:45), 3 (12:45-14:15)
Tutorium: genaue Termine+Raum werden noch bekannt gegeben
Datenschutz: Lehrmaterialien, die als Download zur Verfügung stehen, sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Vervielfältigung in jedweder Form ist untersagt. Das Passwort für den Zugang ist vertraulich zu behandeln.