Ontologie & Organisation
StEx 7.Sem(GY,MS) o. 9.Sem(BS) und Master Ed. 1.Sem
Vorlesung
Dienstag, 3.DS (11:10 - 12:40) REC B214/H
Übung
Montag, 5. DS (14:50 - 16:20), SE2/122
Mittwoch, 2. DS (9:20 - 10:50), POT/106
Lesender
Prof. M. Kobel
Übungsleiter
Prof. M. Kobel
Die Vorlesung behandelt u.a.:
- Basiskonzepte Ladung, Wechselwirkung, Teilchen
- Die vier fundamentalen Wechselwirkungen
- Die drei Ladungen des Standardmodells
- Ordnungsschema der Teilchen in Multipletts
- Erhaltungssätze und Feynmandiagramme
- Schlüssel-Experimente und Entdeckungen
- Detektoren und Teilchenidentifikation
- Eigene Messungen mit Daten des CERN
- Kernkräfte und Bindungsenergien
- Stabilität der Isotope, alpha, beta, gamma Zerfall
- Kernspaltung und Kernfusion
Die Tutor:innen des Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung unterstützen alle Lehramtsstudierenden mit verschiedenen Angeboten zum Studienstart, die teilweise nach Fächergruppen bzw. Schularten aufgeteilt sind, damit du schon deine Kommiliton:innen kennenlernen kannst.
Fragen zum Studienstart beantworten die Tutor:innen gern via E-Mail: tutoren-zlsb@mailbox.tu-dresden.de.
Weitere und aktuelle Informationen zum Studienstart finden sich hier: https://tu-dresden.de/zlsb/lehramtsstudium/studienstart
Uns gibt es auch bei Social Media: