16.07.2025 13:00-14:30 Uhr

Nicht erst seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 werden auf künstlicher Intelligenz basierende textgenerierende Anwendungen in der Forschung und Wissenschaft benutzt. Allerdings ist der Umgang mit solchen Anwendungen inzwischen im Unialltag angekommen und die Auswirkungen auf den Schreibprozess werfen viele Fragen auf.

In diesem Workshop wollen wir uns anschauen, wie KI-gestütztes Schreiben praktisch aussehen kann. 

Der Fokus liegt auf dem Schreibprozess und praktischen KI-gestützten Anwendungen. Wir sprechen darüber, welchen Einfluss große Sprachmodelle auf das wissenschaftliche Schreiben haben kann und probieren gemeinsam einige KI-gestützte Anwendungen für bestimmte Phasen im Schreibprozess aus. 

Referentinnen: Nina Melching und Claudia Hammermüller, SZD

Der Workshop findet online in BigBlueButton und auf Deutsch statt.
Den Link erhältst du kurz vorher per Email.

Informationen zum Zugang

Dieses Kurselement ist nicht zugänglich.

Der Kursbaustein "KI-Anwendungen für wissenschaftliches Schreiben" ist für Gäste nicht freigegeben. Melden Sie sich bitte an, um Zugang zu erhalten.