Medienzentrum, Bereich E-Learning

Das Wiki Begriffe und Tools dient im Werkzeugkasten E-Learning der Sammlung von didaktischen wie technischen Hintergründen. Die Artikel sind, wenn passend, untereinander verlinkt und greifen auf die Anleitungen und Handreichungen in der gleichnamigen Struktur zu.

Die Bearbeitung und Erstellung von Artikeln ist für dieses Wiki gesperrt. Wünsche für neue Artikel oder die explizite Änderung bereits vorhandener Artikel melden Sie bitte über das Kontaktformular.


Selber machen?

Hier im Wiki Begriffe und Tools finden Sie einen Artikel zum Wiki mit Einsatzszenarien, Tipps und Links zum Beispiel zum im OPAL-Wiki verwendeten Syntax. Im Selbstlernmodul E-Learning: Einführung und Gestaltung, das im Rahmen der SMWK-geförderten Projekte „DePol“ und „EPiP“ der Hochschule Zittau/Görlitz entstand, finden Sie den Kursbaustein Wiki kurz vorgestellt mit einer Anleitung zur Erstellung eines Wikis.

Um in einem Wiki die Bearbeitung und Erstellung von Artikeln für Lernende zu sperren oder zu ermöglichen, nutzen Sie über den Kurs-Editor im Reiter Zugang die Felder zu Artikel bearbeiten / erstellen

Lernzielorientierung

Definition und Hintergrund

Lernzielorientierter Unterricht ist dadurch gekennzeichnet, dass:

  • der gesamte Unterricht an Lernzielen orientiert ist
  • das Erreichen der Lernziele überprüft wird
  • die Tiefe der Themenbehandlung durch die Taxonomie-Stufe definiert wird
  • Lernschritte thematisch logisch aufeinander aufbauen
  • Lehren überwiegend als Wissensvermittlung verstanden wird
  • erwartet wird, dass alle Lernenden der Lerngruppe die gleichen Ziele erreichen

Links und Weiterführende Literatur

Kategorien: Didaktische Methoden und theoretische Ansätze