LEHRWERKSTATT...die digitale Lehrveranstaltung

     

       

Digitales Prüfen erlaubt Ihnen, sich ein Bild vom Lernstand Ihres Kurses zu machen.

Sie können inhaltliche Verständnisfragen stellen oder das Stimmungsbild Ihrer Studierenden erheben, um diese Rückmeldungen in Ihre Veranstaltung rückzubinden.

Digitale Tests können formativ oder summativ angelegt sein.

Dabei stehen Ihnen mehrere Formen des Digitalen Prüfens zur Verfügung:

  • Testfragen und Self-Assessment in ONYX oder mit ARS
  • Peer-Assessment, z.B. unterstützt durch OPAL
  • Live-Voting und Veranstaltungsevaluation mithilfe von ARS

 


 Graphik: Manfred Steger / www.pixabay.com

Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht