Course title picture
Hochschule Mittweida | Summer semester 2020 Grundlagen Akustik
Im ersten Teil der Vorlesung werden die Studenten mit den Grundbegriffen der Akustik,
wie Schalldruckpegel, -leistung und -schnelle, A-Bewertung, Ton, Klang, Geräusch, Terzund
Oktavbandfilter, Wellenlänge, Wahrneh-mung von Schall, z. B. Lautstärke und
Lautheit, ausführlich vertraut gemacht. Im nächsten Teil sollen dann einige die Effekte
der Luftschallausbreitung, z.B. Ebene Welle, Schallkennimpedanz, Reflexion, Absorption
und Transmission sowie das Schallfeld der Kugelwelle, z.B. Abstandgesetz, behandelt
werden.
In einem weiteren Teil der Vorlesung sollen dann einige Grundlagen der Raumakustik
diskutiert werden, z.B. Diffuses Schallfeld, Schallfelder in Räumen (Nachhallzeit,
Hallradius, Konzertsaal, Opernhaus, Klassenzimmer, etc.). Im letzten Teil der Vorlesung
werden anschließend einige grundlegende Strategien der Lärmminderung erörtert.
Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.