Theater im Mittelalter [finished]

This course has been closed. It will no longer be edited or updated.
TU Chemnitz | Summer semester 2021 Theater im Mittelalter [finished]

Luca Kirchberger

 

Theater im Mittelalter

Die Geschichte des Theaters im Mittelalter ist vielschichtig. Aus zunächst ausschließlich sakralen Impulsen in Gottesdiensten und dem Ziel, möglichst viele Gläubige in die österlichen Glaubensbekenntnisse einzubinden, entwickelten sich später ausschweifende Fastnachtsspiele im städtischen Raum, deren Autoren, beispielsweise Hans Sachs, noch heute große Popularität besitzen und rezipiert werden. Es gibt zahlreiche Arten von mittelalterlichen Theaterstücken, beispielsweise Passionsspiele, Weltgerichtsspiele, Osterspiele und Fronleichnamsspiele, die im Seminar gelesen und gemeinsam analysiert werden. Auch wird eine Rolle spielen, inwiefern mittelalterliche Theaternarrative und Persönlichkeiten der Spielkultur moderne Komponisten und Autoren beeinflusst haben.

Teilnehmerkreis: B_Ge__4, B_KO_4
Dozent: Kirchberger, L.
Literatur:
Prüfungsleistung: gemäß Studienordnung
Umfang: 2 SWS
Zeit: Fr 09:15-10:45
Beginn: 9.4.

 

 

Der Link zum BigBlue-Button Raum lautet: https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/luc-nte-r7f

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.