Um 04:00 Uhr findet das taegliche Datenbackup statt (Ausfallzeit ca. 20 Minuten). Bitte beenden Sie Ihre Arbeit vorher.
WEJWODA Politik und Sprache in Ostmitteleuropa (KV2)
TU Chemnitz | Summer semester 2021
WEJWODA Politik und Sprache in Ostmitteleuropa (KV2)
Politik wird durch Sprache vermittelt, aber auch durch Sprache geprägt. Sprache ist damit eines der wichtigsten Instrumente, um Mehrheiten hinter sich zu versammeln und für bestimmte politische Projekte zu mobilisieren. Deshalb werden Sie in der Lehrveranstaltung zunächst mit den Grundbegriffen der Politolinguistik und der kognitiven Linguistik vertraut gemacht. Vor diesem Hintergrund werden ausgewählte Textbeispiele aus Geschichte und Gegenwart analysiert, um den Gebrauch von Sprache in politischen Debatten zu veranschaulichen.
Link: https://us02web.zoom.us/j/82561425747
Kenncode: 815130
Access to this course has been restricted.
Please login.
Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.