Dies ist die Beschreibung zum Wiki

Links: Inhaltsverzeichnis; Inhalte des Ordner zum Wiki

Das Wiki dient der Erfassung und Verknüpfung von Begriffen, die für den Kurs << Zugangsprüfung Mathematik >> relevant sind. Es liefert Erläuterungen und Erklärungen und verweist auf die Übungseinheiten dieses Kurses. In diesem Sinne realisiert das Wiki den Theorieteil des Kurses.

Der << Ordner zum Wiki >> enthält Media, die im Wiki referenziert werden.

Übungen zu den Themen des Kurses sind in Ordnern abgelegt, die über das Inhaltsverzeichnis referenziert werden.

Gleichungen

Thema: Gleichungen

Link: Index


Referenzen auf das Inhaltsverzeichnis

Übungen zu den Gleichungen sind über das <<Inhaltsverzeichnis>> verlinkt. Einen Link auf das <<Inhaltsverzeichnis>> des Kurses findet man in der Beschreibung zum Wiki oberhalb dieser Seite.

Das <<Inhaltsverzeichnis>> enthält einen Link auf die Musterklausur.


Beispiele für Gleichungen:

(1) Lineare Gleichungen

Beispiel für eine lineare Gleichung:

ax=b

ist eine lineare Gleichung. Für reelle Zahlen a,b mit

a0

lässt sich eine solche Gleichung nach der Unbekannten x auflösen:

x=ba

Von einem Gleichungssystem spricht man, wenn mehrer Gleichungen zusammen betrachten werden.

Link: Einfache Lineare Gleichungssysteme

Referenz: Aufgabe 4 der Musterklausur

(2) Bruchgleichungen

Beispiel für eine Bruchgleichung:

2x3x2+x+1x1=3x+11x+1

Referenz: Aufgabe 3 der Musterklausur

(3) Quadratische Gleichungen

Link: quadratische Gleichungen

(4) weitere Gleichungen

I=nUnr+R

Man löse diese Gleichung nach n auf.

Referenz: Aufgabe 2 der Musterklausur