Dies ist die Beschreibung zum Wiki

Links: Inhaltsverzeichnis; Inhalte des Ordner zum Wiki

Das Wiki dient der Erfassung und Verknüpfung von Begriffen, die für den Kurs << Zugangsprüfung Mathematik >> relevant sind. Es liefert Erläuterungen und Erklärungen und verweist auf die Übungseinheiten dieses Kurses. In diesem Sinne realisiert das Wiki den Theorieteil des Kurses.

Der << Ordner zum Wiki >> enthält Media, die im Wiki referenziert werden.

Übungen zu den Themen des Kurses sind in Ordnern abgelegt, die über das Inhaltsverzeichnis referenziert werden.

Krümmungsverhalten

Thema: Krümmungsverhalten

Link: Einfache Kurvendiskussionen; Index


Voraussetzungen:

Definitionsbereich D(f) und Wertebereich W(f) der Funktion f seien Teilmengen der reellen Zahlen.

Die Funktion f sei differenzierbar in D(f).


Das Krümmungsverhalten der Funktion f wird durch ihre zweite Ableitung beschrieben.

Definition:

Ist die zweite Ableitung in einem Teil des Definitionsbereiches kleiner als 0, so ist der Graph der Funktion dort rechtsgekrümmt.

Ist die zweite Ableitung in einem Teil des Definitionsbereiches größer als 0, so ist der Graph der Funkion dort linksgekrümmt.


Beispiel:

f(x)=x3,f(x)=3x2;f(x)=6x

Es gilt

f(x)<0

für

x<0

und

f(x)>0

für

x>0

d.h. die Funktion

f(x)=x3

ist linksgekrümmt für

x>0

und rechtsgekrümmt für

x<0

Bemerkung:

bei einem linksgekrümmten Funktionsgraphen nimmt die Steigung der Tangente zu, bei einem rechtsgekrümmten Funktionsgraphen nimmt die Steigung der Tangente ab.