Seminar Moderne Demokratietheorien: Republikanismus und Neorepublikanismus SoSe 2022
Dr. Daniel James
Block-Seminar: 25.07-29.07.2022
Raum: GER 246
Seminarzeiten:
Montag: 14:45 - 18:10
Dienstag - Freitag: 11:10 - 18:10
Mittagspause: 12:40 - 14:45
POL-GAM-THEO
POL-KAM-THEO
POL-PM-THEO
PHF-SEMS-GK-07
PHF-SEGY-GK-07
PHF-SEBS-GK-07
PHF-SEBS-GK-17
In diesem Seminar wollen wir uns sowohl mit einigen der „klassischen“ republikanischen Autoren, und den verschiedenen ideengeschichtlichen Interpretationen ihrer Auffassung republikanischer Freiheit, als auch mit einigen einflussreichen an diese Diskussion an- schließenden zeitgenössischen republikanischen Entwürfen beschäftigen – dabei steht die Diskussion des Begriffs republikanischer Freiheit als Alternative zum liberalen Ver- ständnis von Freiheit als Nicht-Einmischung im Mittelpunkt. Schließlich werden wir dis- kutieren, wie der republikanische Freiheitsbegriff auch im Zusammenhang von kapitalis- muskritischen, feministischen und postkolonialen angeeignet wurde. Zu diesem Zweck werden wir Texte von Autor:innen wie Machiavelli, Harrington, Rousseau, Marx, Wolls- tonecraft, Arendt, Skinner, Pettit, Laborde, Gourevitch und Ramgotra.
Literatur zur Vorbereitung:
Lovett, Frank: „Republicanism“, in: Stanford Encyclopedia of Philosophy (http://plato.stanford.edu/entries/republicanism/)