Bedarfsermittlung im Verkaufsgespräch
BPS GmbH | semesterübergreifend
Bedarfsermittlung im Verkaufsgespräch
Bedarfsermittlung im Verkaufsgespräch
Die Auszubildenden lernen, anhand von Beispielen, was Vertrauensauslöser sind und welche Arten der Bedarfsermittlung es gibt, wie sich diese unterscheiden.Lernziele
- Die Auszubildenden lernen was Vertrauensauslöser sind.
- Sie lernen die Merkmale der direkten und indirekten Bedarfsermittlung kennen.
Lernvoraussetzungen
keineEinsatzmöglichkeiten
Ausbildung VerkaufSachgebiet
Berufliche BildungSchlagworte
Bedarfsermittlung; Vertrauensauslöser; direkte Bedarfsermittlung; indirekte BedarfsermittlungErsteller/Quelle
http://www.contentstart.de