Speicherung elektrischer Energie
TU Dresden | Summer semester
Speicherung elektrischer Energie
Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über die Grundlagen, den Aufbau und die Funktionsweise wesentlicher elektrischer, mechanischer und chemischer Energiespeichertechnologien.
Sie ist Teil verschiedener Module:
- "Grundlagen der Energiespeicherung" (RES-WK-21 / MT-A31). Wenn Sie dieses Modul belegen, sollten Sie auch "Thermische und mechanische Speichersysteme" bei Herrn Prof. Felsmann belegen.
- "Energiespeicher und Energiesysteme" für die Fakultät Maschinenwesen (MW-MB-ET-40). Wenn Sie dieses Modul belegen, sollten Sie auch unser parallel angebotenes Seminar "Regelungstechnische Problemstellungen zu Energiespeichern und Energiesystemen" und die Vorlesung "Speicher und Netze (Gas)" an der Professur für Energieverfahrenstechnik belegen.
- "Energiespeicher und Energiesysteme" für die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (MA-WW-ING-0804e / D-WW-ING-0804e). Wenn Sie dieses Modul belegen, sollten Sie auch unser parallel angebotenes Seminar "Regelungstechnische Problemstellungen zu Energiespeichern und Energiesystemen" belegen.
Access to this course has been restricted.
Please login.
Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.