2023 Moderne Kosmologie

TU Dresden | Sommersemester 2023 Moderne Kosmologie SoSe 2023

Konzepte, experimentelle Belege und offene Fragen

Die Vorlesungssprache kann entweder deutsch oder englisch sein. Wenn ein:e Hörer:in nur auf deutsch teilnehmen kann, bitte in der Vorlesung Bescheid sagen. 

Vorlesung

  • Freitag, 2. DS (09:20 - 10:50), ASB/328
  • 1. Vorlesung am Freitag 14.04.2023. 
  • Keine Vorlesung am 16.06.2023 (Konferenz)

Übung

Mittwoch, 6. DS (16:40-18:10) ASB/328 (gerade Kalenderwoche)

  • 1. Übung Mittwoch 19.04.2023
  • 2. Übung Mittwoch 03.05.2023
  • 3. Übung Mittwoch 17.05.2023
  • (Keine Übung am 31.05.2023 - Pfingstferien)
  • 4. Übung am 14.06.2023
  • Vorlesung am 28.06.2023 (Nachholen des ausgefallenen Termins am 16.06.)
  • Optional: Besuch Felsenkeller-Labor 30.06.2023 13:00 (Am Eiswurmlager 12, 01189 Dresden)
  • 5. Übung am 12.07.2023
  • Bitte schreiben Sie sich links im Menü über den Link "Einschreibung" ein, um Zugang zu den Vorlesungsfolien und zu den Übungen zu erhalten!

Lesender

Prof. Dr. D. Bemmerer, d.bemmerer@hzdr.de

 

Übungsleiter

Peter Hempel, peter.hempel@tu-dresden.de 

 

Stellung im Stundenplan

Vorlesung im Wahlpflichtvertiefungsgebiet, masterartig, im Rahmen des Vertiefungsgebietes Kern- und Teilchenphysik.

Updates

  • 28.02.2023 OPAL-Seite wurde angelegt.
  • 05.04.2023 Englischsprachige Version wurde hinzugefügt.
  • 03.05.2023 Erklärender Kommentar zur Sprache hinzugefügt: Wenn ein:e Teilnehmer:in nur auf englisch oder nur auf deutsch teilnehmen kann, wird in Absprache mit allen ggfs. die Vorlesungssprache angepasst. Zur Zeit idt die Vorlesungssprache deutsch.

 

 

Weitere Informationen anzeigen
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht