Nachhaltigkeit trotz und durch Digitalisierung – Workshop zu Hintergründen und Handlungsoptionen auf

TU Dresden | Semester overlapping Nachhaltigkeit trotz und durch Digitalisierung – Workshop zu Hintergründen und Handlungsoptionen auf

Termin: 23.06.2023, 15.30 - 17.00 Uhr

Ort: HSZ/E03

Referierender: Dr.-Ing. Carsten Knoll

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind einerseits die beiden zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar, werden jedoch andererseits meist getrennt von einander untersucht und diskutiert.
Der Workshop analysiert daher zunächst die Risiken und Chancen, die sich aus verschiedenen Facetten der Digitalisierung für eine anzustrebende im umfassenden Sinne nachhaltige Entwicklung ergeben. Dabei werden sowohl die physischen Aspekte (z.B. Energie- und Ressourcenverbrauch), als auch die sozialen Aspekte (z.B. informationelle Selbstbestimmung, digitale Souveränität) betrachtet. Aufbauend auf der Analysephase werden Handlungsoptionen sowohl für die individuelle Ebene, als auch für Entscheidungen auf verschiedenen strukturellen Ebenen zur Diskussion gestellt.
Neben vorbereitetem Input wird es in allen Phasen des Workshops ausreichend Gelegenheit für interaktive Beteiligung geben. Das Mitführen digitaler Endgeräte, vorzugsweise mit Tastatur, ist zu diesem Zweck sinnvoll.

 

Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich. Für den (nicht so wahrscheinlichen) Fall, dass zu viele da sein sollten, haben angemeldete TN Vorrang.

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.