S Sprachgebrauch: Gespräche analysieren (BA Germanistik StO 2023: A2)

TU Chemnitz | Summer semester 2024 S Sprachgebrauch: Gespräche analysieren (BA Germanistik StO 2023: A2)

Zeit: donnerstag, 15.30 bis 17.00 Uhr

Raum: C10.006 (alt: 2/N006)
Kursbeginn: 18.4.2024

 

Beschreibung: Im Seminar werden die theoretischen und praktischen Grundlagen der Erforschung gesprochener Sprache erarbeitet: Welche spezifischen Eigenschaften kennzeichnen den Gegenstand? Welche methodischen Erfordernisse ergeben sich aus ihnen? Was ist bei der Datenerhebung zu berücksichtigen? Wie werden die Daten aufbereitet? Welche Prinzipien und Verfahren kennzeichnen die Analyse der Daten und die Darstellung der Ergebnisse im Idealfall? Im Rahmen des Seminars sollen dabei auch die ersten Schritte in mögliche eigene Forschungsprojekte gegangen werden und das Aufzeichnen, Transkribieren und Analysieren erprobt werden.

Teilnehmer*innen: B_Ge__2, B_AA__4

Literatur: Wesentliche Grundlage des Seminars wird sein Deppermann, Arnulf (2008): Gespräche analysieren. Eine Einführung. 4. Auflage. Wiesbaden: VS (= Qualitative Sozialforschung, 3). Weiterhin zu empfehlen ist Schwitalla, Johannes (2012): Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung. 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin. Schmidt (= Grundlagen der Germanistik, 33).

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.