Um 04:00 Uhr findet das taegliche Datenbackup statt (Ausfallzeit ca. 20 Minuten). Bitte beenden Sie Ihre Arbeit vorher.
Fachstudienberatung Lehramtsstudium Geschichte + Didaktik der Geschichte
TU Dresden | semesterübergreifend
Fachstudienberatung Lehramtsstudium Geschichte + Didaktik der Geschichte
Liebe Kommiliton:innen,
hier können Sie einen Termin im Rahmen der Fachstudienberatung für die Lehramtsstudiengänge im Fach Geschichte, die Schulpraktischen Studien im Fach Geschichte sowie für die Didaktik der Geschichte als Wissenschaft vereinbaren. Tragen Sie sich bitte entsprechend Ihres Anliegens in die jeweilige Terminvergabe ein!
Die TERMINVERGABE über OPAL ist obligatorisch.
- Ausnahme: Sollten Sie lediglich eine Unterschrift benötigen,
können Sie gern ohne Anmeldung ab 5 min vor Beginn sowie bis 5 min nach dem Ende der Sprechstunde vorbeikommen. - Die Studienfachberatung wird ausdrücklich nicht telefonisch oder per E-Mail angeboten!
STUDIENFACHBERATUNG GESCHICHTSDIDAKTIK ALS STUDIENFACH & WISSENSCHAFT
- Jun.-Prof. Dr. Corinna Link @ BZW/A528
[allgemeine Fragen zur Geschichtsdidaktik als Studienfach & Wissenschaft + Lehre & Prüfungen bei Jun.-Prof. Dr. Corinna Link]
STUDIENFACHBERATUNG LEHRAMT GESCHICHTE
- Dr. Mathias Herrmann @ BZW/A526
[allgemeine Fragen zum Lehramtsstudium; Anrechnung von Studien- & Prüfungsleistungen;
allgemeine Fragen zum ersten Staatsexamen + Lehre & Prüfungen bei Dr. Mathias Herrmann]
STUDIENFACHBERATUNG SCHULPRAKTISCHE STUDIEN
- Ricarda Wrabetz, M. Ed. @ BZW/A532
[Fragen zu Anforderungen, Ablauf und Prüfungsleistungen der Schulpraktischen Studien (SPÜ/Block B) im Fach Geschichte; Vertrauensfragen, die Schulpraktischen Studien im Fach Geschichte betreffend; Meldung von Härtefällen bei der Buchung der SPÜ-Plätze + Lehre & Prüfungen bei Ricarda Wrabetz, M.Ed.] - Seit 01.08.2025 zeichnet für die Studienfachberatung Schulpraktische Studien im Fach Geschichte Ricarda Wrabetz, Lehrkraft im Hochschuldienst, verantwortlich. Beratungstermine folgen zeitnah!
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- Die Studienberatung findet in den einschlägigen Büros des BZW oder - in begründeten Ausnahmefällen - über ZOOM statt. Der Link wird Ihnen vor Beginn der Sprechstunde per E-Mail mitgeteilt.
- Die TERMINVERGABE über OPAL ist obligatorisch.
- Ausnahme: Sollten Sie lediglich eine Unterschrift benötigen,
können Sie gern ohne Anmeldung ab 5 min vor Beginn sowie bis 5 min nach dem Ende der Sprechstunde vorbeikommen. - Die Studienfachberatung wird ausdrücklich nicht telefonisch oder per E-Mail angeboten!
- Ausnahme: Sollten Sie lediglich eine Unterschrift benötigen,
- Nutzen Sie, bevor Sie die Studienfachberatung in Anspruch nehmen, die umfangreichen Informationen, die wir für Sie online gestellt haben!
- Die Studienfachberatung ist nicht für Fragen zur Anerkennung oder dem Erwerb von Lateinkenntnissen, Latinum
oder modernen Fremdsprachenkompetenzen im Rahmen Ihres Lehramtsstudiums im Fach Geschichte zuständig!
Wenden Sie sich in diesem Fall an die Sprachausbildung TU Dresden oder Ihre Ansprechpartner:innen beim Landesamt für Schule und Bildung.
Beachten Sie in Vorfeld der Studienberatung die einschlägigen Informationen und Hinweise auf der Homepage des Instituts für Geschichte ...
- zur Studienfachberatung & Unterstützungsangeboten
- zu den Studien- und Prüfungsordnungen
- zur Abkündigung von Lehrveranstaltungen und Modulen zum WiSe 2023/24 [betrifft Lehramtsstudium alt]
- zu den Prüfungsleistungen
- zu den Prüfungsvorleistungen (PVL) [betrifft Lehramtsstudium alt]
- zu den Schulpraktischen Studien
- zur Anrechnung von Prüfungsleistungen und Modulen beim Studienfach- bzw. Studiengangswechsel
- zur Ersten Staatsprüfung
- Lehramtsstudierenden im Fach Geschichte steht am Institut für Geschichte außerdem ein Lehr-/Lernraum Geschichtsdidaktik zur Verfügung.
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht