Biografisches Lernen in Lehrer:innenausbildung und Schule
Biografiearbeit ist eine Methode aus der Sozialen Arbeit, die von folgender Grundannahme ausgeht: Nur wenn ich weiß, woher ich komme, wer ich bin und wohin ich möchte, kann ich ein positives Identitätsgefühl und Selbstbewusstsein entwickeln, krisenhafte Lebenssituationen bewältigen und eigene Begabungen entfalten.
Im Seminar werden die Teilnehmer:innen einerseits zur Auseinandersetzung mit eigener Identitätsentwicklung, eigenem Lernen sowie eigener Schulerfahrung und deren Einfluss auf zukünftiges Handeln als Lehrkraft angeleitet. Ziel ist dabei, eigene Ressourcen wahrzunehmen, eine Vorstellung von der eigenen Lehrer:innenrolle zu entwickeln und Selbstreflexivität für ein professionelles Lehrer:innenhandeln zu trainieren.
Andererseits wird über den Einsatz von Biografiearbeit im schulischen Kontext nachgedacht und aus dem didaktischen Prinzip der Lebensnähe praxisnah Zugänge aus Sicht verschiedener Unterrichtsfächer erarbeitet.