Metis. Dein Coach fürs Studium
Metis kennenlernen & Zukunft mitgestalten!
Hilf mit, unseren KI-Coach für Studentinnen zu verbessern – und hol dir 2 ECTS für deine Perspektive.
❓ Was ist Metis?
Metis ist ein KI-basierter Lerncoach – entwickelt mit Student:innen, für Student:innen an der TU Dresden.
Es hilft dir unabhängig von einem bestimmten Fachgebiet dabei, deinen Lernstil besser zu verstehen, deine Motivation zu stärken, neue Lernstrategien zu entwickeln
und mit Herausforderungen im Studium besser umzugehen, durch Resilienz.
Du bekommst nicht nur spannende Einblicke in KI-gestütztes Lernen – sondern gestaltest Metis aktiv mit!
Du möchtest mehr über uns und Metis erfahren? Hier geht’s zum Sneak Peak, Qualitätsmerkmalen und Projektinhalt.
❓ Worum geht's in der Testphase?
- Fokusgruppe + Pre-Test (Präsenz oder online)
⇒ Wir stellen dir das Projekt vor, sprechen über deine Erwartungen und Wünsche – und du bekommst Zugang zu Metis. - 2 Wochen testen (wann & wie du willst)
⇒ Du probierst Metis aus, bekommst Impulse zu Resilienz & Selbstwirksamkeit – und gibst zwischendurch Feedback. - Fokusgruppe + Post-Test
⇒ Du sagst uns, was funktioniert – und was wir besser machen können. Deine Meinung fließt direkt in die Weiterentwicklung ein.
❗ Was du davon hast
✅ Du bekommst 2 ECTS-Punkte im Bereich Studium Generale
✅ Du lernst Metis und das Konzept KI-Coaching aus erster Hand kennen
✅ Du stärkst deine Lernkompetenzen (Resilienz, Motivation, Strategien)
✅ Du bist Teil eines spannenden Forschungsprojekts, das echten Impact hat
✅ Deine Stimme zählt – und wird gehört!
✔️ So meldest du dich an
Wähle einfach unten einen passenden Termin für die Fokusgruppe aus.
Du bekommst vor dem Termin eine Bestätigung per Mail.
(Raumänderungen sind vorbehalten)
⁉️ Noch Fragen?
Dann schreib uns gern: ki-fem@tu-dresden.de
Oder informiere dich auf unserer Projektseite: www.tu-dresden.de/inf/ki-fem
✔️ Bereit? Dann los – wir freuen uns auf dich!
Dieses Kurselement ist nicht zugänglich.
Der Kursbaustein "Termine Fokusgruppe" ist für Gäste nicht freigegeben. Melden Sie sich bitte an, um Zugang zu erhalten.