Schule und Unterricht inklusionssensibel gestalten

TU Dresden | Sommersemester Schule und Unterricht inklusionssensibel gestalten

Inklusive Bildung ist ein völkerverbindliches Menschenrecht. Dennoch geschieht in der Umsetzung, nicht nur in Bezug auf Schüler:innen mit Behinderung, im deutschen Schulwesen sehr wenig. Inklusionssensibler Unterricht zielt darauf ab, allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam zu lernen und an umfassender Bildung zu partizipieren, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen. Die Fragen danach, welche Mechanismen des Ausschlusses gemeinsame Bildung verhindern, bilden die Grundlage im Seminar und leiten dazu über diese Gestaltungsoptionen zu entwickeln, um diese überwinden zu können.

 

Bitte beachten Sie: dieses Seminar richtet sich nur an Lehramtsstudierende der Oberschule.

Die erste Sitzung findet in der zweiten Semesterwoche am 17.04.2025 statt.

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.