SECo-Module
Weiterbildung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, sind Arbeitnehmer mehr und mehr gefordert, ihre Kenntnisse auszubauen und zu erweitern. Doch die bisherigen Bildungskonzepte sind nur noch begrenzt in der Lage, die gestiegenen Weiterbildungsansprüche zu erfüllen. Eine mögliche Antwort hierauf stellt E-Learning mitsamt seinen unterschiedlichen Formen und Ausprägungen dar. Diese Form des Lernens bietet die notwendige Flexibilität, um mit der Wissensentwicklung Schritt zu halten. Doch welche Aspekte führten zur Entwicklung dieser Weiterbildungsform und welche Formen von E-Learning existieren? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Lernmodul beantwortet.