Lehrveranstaltungen mit digitalen Werkzeugen gestalten
TU Chemnitz | semesterübergreifend
Lehrveranstaltungen mit digitalen Werkzeugen gestalten
Das Lehren und Lernen wurde in den letzten Jahren massiv digitalisiert. Im Kurs werden wir uns gemeinsam anschauen, welche verschiedenen Werkzeuge in der Lehre eingesetzt werden können, darunter u. a. auch die Lernplattform OPAL, und welche Möglichkeiten bestehen, Studierende interaktiv einzubinden.
Ziele des Kurses:
- Sie lernen vorhandenen digitale Werkzeuge für die Lehre kennen.
- Sie können verschiedene digitale Werkzeuge in Ihren Lehrmaterialien und Lehrszenarien einsetzen.
- Sie wissen, woher Sie weitere Informationen zu allen angebotenen Werkzeugen finden.
- Sie sind in der Lage geeignete Werkzeuge über das vorhandene Portfolio hinaus selbst zu nutzen oder zu beschaffen.
Termine
Der nächste Termin findet am 27.03.2025 von 10.30 – 12.30 Uhr im Raum C25.020 (Weinholdbau, Reichenhainer Straße) statt. - entfällt ersatzlos
Immer donnerstags zwischen 13 und 14 Uhr bieten wir außerdem eine Online-Sprechstunde an.
Zugang zum Kurs gesperrt.
Bitte melden Sie sich an.
Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.