Fortgeschrittene Mikroökonomik (Advanced Microeconomics) (2025)

Titelbild des Kurses
TU Chemnitz | Sommersemester 2025 Fortgeschrittene Mikroökonomik (Advanced Microeconomics) (2025)

This lecture is identical to the English language course "Advanced Microeconomics". The English language lecture will not be given this term, but the lecture videos from last year will be made available in the German language course ("Fortgeschrittene Mikroökonomik"). The examination can be written in either English or German.

Diese Vorlesung ist identisch zur englischsprachigen Vorlesung "Advanced Microeconomics". Die englischsprachige Vorlesung wird in diesem Semester nicht angeboten, aber die Vorlesungs-Videos aus dem letzten Jahr werden im deutschsprachigen Kurs ("Fortgeschrittene Mikroökonomik") verfügbar gemacht. Die Prüfung kann in deutscher oder englischer Sprache geschrieben werden.

 

Beschreibung:

Auf den einführenden Mikroökonomie-Vorlesungen aus dem Bachelorstudium aufbauend, wird in dieser Veranstaltung die tiefer gehende mikroökonomische Theorie behandelt. Wie wird ökonomische Interaktion in komplexeren, realistischeren Modellen abgebildet? Wie konkurrieren Firmen in einer sich ändernden Welt? Wie können realökonomische Phänomene wie verhaltensökonomische Eigenheiten, struktureller Wandel oder Finanzmarktinstabilität erklärt werden? Wie emergieren makroökonomische Strukturen aus der Mikro-Ebene der Ökonomie? Die Vorlesung wird auf dynamische Ansätze aus der evolutorischen Ökonomik, aus der ökonomischen Statistik und aus der Netzwerktheorie eingehen, aber auch die ökonomische Gleichgewichtstheorie vertiefen.


Prüfung/Examination:

Open Book Klausur über 60 Minuten. Die Prüfung kann in deutscher oder englischer Sprache geschrieben werden

Written Open Book Examination, 60 minutes. The examination can be written in either English or German. The questions will be available in both English and German.


Inhaltsübersicht:

1. Einführung
2. Gleichgewichtsmikroökonomik
3. Dynamische Systeme in der Mikroökonomik
4. Verteilungen mikroökonomischer Größen
5. Netzwerktheorieansätze in der Mikroökonomie
6. Verhaltensökonomik


Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.