Seminar BGM/ Gesundheit in Organisationen - SoSe 2025

TU Chemnitz | semesterübergreifend Seminar BGM/ Gesundheit in Organisationen - SoSe 2025

Gesundheit und deren Prävention am Arbeitsplatz sind zentrale Herausforderungen heutiger Organisationen. Entscheidend zu diesem Wandel tragen die steigende Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Überbeanspruchung und psychischen Belastungen, der Fachkräftemangel, gesetzliche Änderungen im Arbeitsschutz und sich verändernde Wertewelten der Beschäftigten bei. Unternehmen investieren verstärkt in Betriebliche Gesundheitsförderung, jedoch unterscheiden sich die Herangehensweisen und Umsetzungen der Gesundheitsförderungen von Beschäftigten im Einzelnen sehr deutlich. Im Seminar „BGM/ Gesundheit in Organisationen“ wollen wir uns dem Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern, aktuelle Herausforderungen und theoretische Konzepte von Stress, Erholung und Arbeitsgestaltung beleuchten.

 

Im Rahmen einer semesterübergreifenden Projektarbeit soll in Kleingruppenarbeit ein Verfahren zur psychosozialen Gefährdungsbeurteilung entwickelt werden.

 

Zeit: Dienstag, 09:30 – 11:00 Uhr Uhr, wöchentlich ab dem 08.04.2025

Raum: 4/203 (B01.203)

Leitung: Susen Schumann

Module: E.7 (StO 2022, Prüfungsnummer 82833), A (StO 2022 Klinische Psychologie & Psychotherapie, Prüfungsnummer 82833), F (StO 2019, Prüfungsnummer 82833), F (StO 2017, Prüfungsnummern 82824), MSeKo-31 (StO 2022, Prüfungsnummer 82833), MSeKo-52 (StO 2017, Prüfungsnummern 82821-82827)

 

Hinweis: Dieser OPAL-Kurs ist für die Organisation und Materialien im Seminar. Die Seminareinschreibung erfolgt im zentralen Einschreibe-Kurs; wenn Sie einen Platz im Seminar erhalten haben, werden Sie zu diesem Kurs hinzugefügt.

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.