Grundlagen des Wissenschaftlichen Arbeitens in der Philosophie Gruppe A (SS2025)

Course title picture
Institut für Philosophie | Summer semester 2025 Grundlagen des Wissenschaftlichen Arbeitens in der Philosophie Gruppe A (SS2025)

In diesem Seminar werden die essentiellen wissenschaftlichen Kompetenzen für das Philosophiestudium vermittelt. Studierende können darüber hinaus üben philosophische Texte kritisch zu erschließen, argumentative Strukturen zu analysieren und eigene philosophische Positionen präzise darzustellen.

Das Seminar findet hybrid statt, eine Teilnahme in Präsenz wird aber empfohlen: https://bbb.tu-dresden.de/rooms/nor-raj-rak-5kp/join

Inhalte:

  • Wie erschließe ich einen philosophischen Text?
  • Was ist ein philosophisches Argument?
  • effiziente Recherchetechniken
  • Abgrenzung philosophischer Probleme
  • korrektes Zitieren
  • das Verfassen philosophischer Texte
  • Präsentation eigener Argumente
  • Einholen von Feedback zu philosophischen Positionen

Prüfungsleistungen: Die Prüfungsleistungen erfolgen vorwiegend fortlaufend während des Seminars. Im Rahmen des Portfolios werden zahlreiche Möglichkeiten der Prüfungsleistung ermöglicht.

Themenschwerpunkte für der inhaltlichen Diskussion:

  • Wissen
  • Identität
  • Willensfreiheit
  • Tierethik
  • Zeitreisen
  • Trolley-Dilemma
  • Klimaethik
  • Kants Friedensschrift

Dieses Seminar legt den Grundstein für erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten in der Philosophie und bietet eine intensive Auseinandersetzung mit aktuellen philosophischen Themen.

Achtung das Seminar hat die selbe Bezeichnung wie das Modul. Auch andere Lehrveranstaltungen mit anderen Namen sind diesem Modul zugeordnet.

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.