SoSe 2025: Digitale Medienkommunikation

Titelbild des Kurses
TU Chemnitz | Sommersemester 2025 SoSe 2025: Digitale Medienkommunikation

Das Diskursklima ist schärfer geworden angesichts der Zunahme von als krisenhaft wahrgenommenen Ereignissen sowie neuer Akteur:innen der Medienproduktion in neuen Medienumgebungen. Ausgehend davon werden im Seminar explorativ Diskurs(raum)verschiebungen in den Blick genommen: Wie lässt sich die Diskursgestaltung in verschiedenen Segmenten der Öffentlichkeit charakterisieren, welche Bedeutungskonstitution geht damit einher und ist tatsächlich eine Verschiebung des öffentlichen Diskurses erkennbar? Die Teilnehmer:innen führen eigenständig qualitative Medieninhalts- bzw. Mediendiskursanalysen durch und durchlaufen den gesamten empirischen Forschungsprozess. Fallbeispiele (z.B. Klima, Energie und Nachhaltigkeit; Flucht und Migration; Verteidigung; Stadt vs. Land; Wohnen; Ernährung; Mobilität) und konkrete Untersuchungsgegenstände (Leitmedien, Social Media, politische Kommunikation) sind weitgehend frei wählbar.

Di 13:45-15:15

Raum C24.221 (RH70)

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.