W285: Kosten- und Nachhaltigkeitscontrolling (Teil Nachhaltigkeitscontrolling)
Dieser Kurs gilt für das Modul W285 - Kosten- und Nachhaltigkeitscontrolling, der von mehreren Dozent:innen gelehrt wird. Dieser Kurs umfasst den Teil Nachhaltigkeitscontrolling. Den OPAL-Kurs mit allen Dozent:innen finden Sie hier: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/48276996096/CourseNode/1739763423458366012?19
Dieser Kurs ist gültig für das Sommersemester 2025.
Voraussichtliche Teilnehmer:innen (Zuordnung zum Curriculum):
- BW 2. Sem
- IB 2. Sem.
- WING 3. Sem
Bitte entnehmen Sie die Zeiten und Räume der Stundenplanung (Stand 04.03.2025, Änderungen und Irrtümer vorbehalten):
- Vorlesungen:
- Di 18.3.: 08.00-09.30h Kickoff W285 KuN V2/WB (24/071/61+62+63+64) im Raum Z 308 (in Präsenz)
- Di 18.3.: 11.30-13.00h Kickoff W285 KuN V2/WIB (24/074/61+62) im Raum Z 208 (in Präsenz)
- Übungen:
- Di 25.3.: 12:00-13.30h Start W285 Ü2/WIB1 (24/074/61) im Raum S 308b (in Präsenz)
- Mi 26.3.: 11.30-13.00h Start W285 Ü2/WB3 (24/071/63) im Raum S 416 (in Präsenz)
- Fr 28.3.: 08.00-09.30h Start W285 Ü2/WB1 (24/071/61) im Raum S 308b (in Präsenz)
- Fr 28.3.: 09.45-11.15h Start W285 Ü2/WB4 (24/071/64) im Raum S 230 (in Präsenz)
- Fr 28.3.: 13.45-15.15h Start W285 Ü2/WB2 (24/071/62) im Raum S 408a (in Präsenz)
- Fr 28.3.: 15.30-17.00h Start W285 Ü2/WIB2 (24/074/62) im Raum S 308b (in Präsenz)
Alle entsprechenden Unterlagen können Sie nach und nach diesem OPAL-Kurs entnehmen.
__________________________________________________________________________
Kontakt zum Dozenten: Prof. Dr. Christoph Scope
- E-Mail: christoph.scope@htw-dresden.de
- BBB (BigBlueButton) Raum: https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/chr-x3d-nsw-koe
- Webseite HTWD: https://www.htw-dresden.de/hochschule/fakultaeten/wirtschaftswissenschaften/ueber-uns/personen/prof-dr-christoph-scope
__________________________________________________________________________
Bitte beachten Sie: Vorlesungsinhalte sind rechtlich durch das Urheberrechtsgesetz urheberrechtlich geschützt und dürfen daher weder weitergeben noch anderweitig veröffentlicht werden. Darüber hinaus wird das Recht des Lehrenden und der Studierenden am gesprochenen Wort oder das Recht am eigenen Bild durch die unerlaubte Veröffentlichung einer Aufnahme z. B. von Onlineveranstaltungen verletzt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Dieser Inhalt ist für Sie unter der folgenden Bedingung freigegeben: Institution enthält den Wert HTW Dresden