Soft Skills: Präsentationstechniken; Gesprächsführung; Präsentation & Gesprächsführung

TU Chemnitz | Sommersemester 2025 Soft Skills: Präsentationstechniken; Gesprächsführung; Präsentation & Gesprächsführung

Bitte schreiben Sie sich - entsprechend der Vorgaben Ihrer Studienordnung - in einen der nachfolgenden Kurse ein. Die Einschreibung ist ab dem 24.03. (08:00 Uhr) möglich und endet am 06.04.2025 um 23:59 Uhr.

 

Präsentationstechniken (Dr. Stefan Uhlig): Im Workshop werden Selbstdarstellungstechniken und ihre Wirkung vermittelt. Die Übungen zielen darauf, einen zur eigenen Persönlichkeit passenden individuellen Präsentationsstil zu finden. Die Vermittlung der Inhalte umfasst Theorievermittlung, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit und Übungen mit Feedback. Den Studierenden sollen hierbei grundlegende Kompetenzen vermittelt werden, um sich selbst und die eigene Arbeit angemessen zu präsentieren.

Termine Präsentationstechniken Gruppe 1:

Datum

Uhrzeit

Raum

Universitätsteil

11.04.2025

9.15 bis 10.45 Uhr

B01.105

Wilhelm-Raabe-Straße

24.04.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.102

Wilhelm-Raabe-Straße

25.04.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.102

Wilhelm-Raabe-Straße

 

Termine Präsentationstechniken Gruppe 2:

Datum

Uhrzeit

Raum

Universitätsteil

11.04.2025

11.30 bis 13.00 Uhr

B01.105

Wilhelm-Raabe-Straße

16.05.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.102

Wilhelm-Raabe-Straße

23.05.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.102

Wilhelm-Raabe-Straße

 

Gesprächsführung (Dr. Stefan Uhlig): Das erfolgreiche Führen von Gesprächen und das gekonnte Geben und Nehmen von Feedback sind wichtige Elemente des Berufsalltages. Den Studierenden sollen hierbei grundlegende Kompetenzen vermittelt werden, um erfolgreich zu kommunizieren und zielführend zu argumentieren. Die Vermittlung der Inhalte umfasst Theorievermittlung, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit und Übungen mit Feedback.

Termine Gesprächsführung Gruppe 1:

Datum

Uhrzeit

Raum

Universitätsteil

11.04.2025

9.15 bis 10.45 Uhr

B01.105

Wilhelm-Raabe-Straße

06.06.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.102

Wilhelm-Raabe-Straße

20.06.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.102

Wilhelm-Raabe-Straße

 

Termine Gesprächsführung Gruppe 2:

Datum

Uhrzeit

Raum

Universitätsteil

11.04.2025

11.30 bis 13.00 Uhr

B01.105

Wilhelm-Raabe-Straße

27.06.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.201

Wilhelm-Raabe-Straße

04.07.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.101

Wilhelm-Raabe-Straße

 

Präsentation und Gesprächsführung (Dr. Stefan Uhlig): Die Präsentation eigener Arbeiten und der eigenen Person sind ebenso wie das Führen von Gesprächen wichtige Elemente des Berufsalltages.
Den Studierenden sollen hierbei grundlegende Kompetenzen vermittelt werden, um sich selbst und die eigene Arbeit angemessen zu präsentieren und zielführend zu argumentieren.
Im Workshop werden Grundlagen der Kommunikation, sowie Selbstdarstellungstechniken und ihre Wirkung vermittelt. Die Übungen zielen darauf, einen zur eigenen Persönlichkeit passenden individuellen Präsentationsstil zu finden. Die Vermittlung der Inhalte umfasst Theorievermittlung, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit und Übungen mit Feedback.

Termine Präsentation und Gesprächsführung Gruppe 1:

Datum

Uhrzeit

Raum

Universitätsteil

11.04.2025

9.15 bis 10.45 Uhr

B01.105

Wilhelm-Raabe-Straße

24.04.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.102

Wilhelm-Raabe-Straße

25.04.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.102

Wilhelm-Raabe-Straße

06.06.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.102

Wilhelm-Raabe-Straße

20.06.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.102

Wilhelm-Raabe-Straße

 

Termine Präsentation und Gesprächsführung Gruppe 2:

Datum

Uhrzeit

Raum

Universitätsteil

11.04.2025

11.30 bis 13.00 Uhr

B01.105

Wilhelm-Raabe-Straße

16.05.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.102

Wilhelm-Raabe-Straße

23.05.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.102

Wilhelm-Raabe-Straße

27.06.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.201

Wilhelm-Raabe-Straße

04.07.2025

9.15 bis 15.00 Uhr

B01.101

Wilhelm-Raabe-Straße

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.