S: Migration und Bildung (WiSe 25/26)
TU Chemnitz | Winter semester
S: Migration und Bildung (WiSe 25/26)
Inhalte:
In Auseinandersetzung mit grundlegenden Positionen der interkulturellen Pädagogik
werden Anforderungsbereiche und Probleme dieses Gebietes eingeführt. Die Studierenden
werden mit den Grundbegriffen und mit empirischen Befunden vertraut gemacht.
Insbesondere werden gesellschaftspolitische Implikationen unter der Perspektive
einer interkulturellen Pädagogik reflektiert.
Qualifikationsziele:
Erwerb von Kenntnissen über grundlegende Perspektiven interkultureller Pädagogik,
deren Einsatzfähigkeit, gesellschaftlicher Notwendigkeit und Grenzen
Dozentin: Stephanie Cebulla
Zeit: Mittwoch, 15:30-17:00 Uhr
Raum: 2/W035
Deadline Abgabe Hausarbeit: 04.03.2025
Seminarbeginn: 15.10.2025 (KW 42)
Access to this course has been restricted.
Please login.
Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.