S: Migration und Partizipation (SoSe 25)
Inhalte:
Inhalte des Moduls sind Grundstrukturen gesellschaftlicher Diversität im Hinblick auf pädagogisches Handeln. Das intersektionale Zusammenwirken unterschiedlicher Ungleichheitsdimensionen wird in ihrer Bedeutung für Bildungsprozesse und Teilhabe betrachtet sowie historische und gesellschaftliche Bedingungen pädagogischen Handelns werden reflektiert.
Qualifikationsziele:
Die Studierenden setzen sich kritisch mit Handlungserwartungen an Pädagoginnen und Pädagogen hinsichtlich heterogener Lerngruppen auseinander. Sie sind sensibilisiert für verschiedene Ungleichheitsverhältnisse und reflektieren die pädagogische Handlungspraxis in ihrer institutionellen, außerinstitutionellen und gesellschaftlichen Verortung im Kontext von Diversität, Migration und Rassismus.