Projekttag "Walkshop Stadtökologie"
Exkursion mit Biozentra - Transferzentrum für Biodiversität Sachsen
- Vollgeladener Smartphone (+ Powerbank)
- Installiert bitte die App iNaturalist und legt euch schonmal ein Konto an
Android / iOS - Verpflegung und ausreichend Wasser (!!!)
- Festes Schuhwerk, dem wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz
Die Veranstaltung ist offen für alle Menschen!
- Zeitraum: Donnerstag 24.07.25, Start 9:30 bis ca. 15 Uhr
- Ort: Friedrich-List-Platz 1, vor der HTWD, Google Maps
- Ansprechperson: Freya
- Prüfer: Prof. Gumhold
- Kontakt: urv@tu-dresden.de
Hinweis zur Anrechnung:
Für diesen Projekttag kann im Rahmen des studium generale der TU Dresden ein Teilnahmenachweis im Umfang von 1 ECTS erworben werden. Dafür sind die Teilnahme am Projekttag und die Abgabe eines Reflexionsberichts verpflichtend. Bitte prüft individuell, ob und wie ihr das in eurem Studiengang anrechnen lassen könnt.
📜 Weiterhin könnt ihr euch die Teilnahme für euer Studium Oecologicum Zertifikat anrechnen lassen. Informationen zum Zertifikat könnt ihr hier nachlesen. Für Fragen meldet euch per Mail urv@tu-dresden.de.
Tipp für Interessierte:
Für mehr Hintergrundwissen zu Umweltbildung sei die URV Kreislauf statt Kollaps - Wege zu einer global gerechte Rohstoffnutzung. Den Link zum entsprechenden OPAL-Kurs findest du hier.