MFD 3 alle Schularten Dramapädagogik
In diesem Seminarerlernen die Studierenden die Grundlagen der
Dramapädagogik und erfahren ihren Körper und ihre Stimme als
Instrumente der eigenen, individuellen Ausdrucksfähigkeit. Außerdem
werden Aspekte der Sprachförderung integriert. Abgerundet werden die
Seminarinhaltedurch Methoden des Classroom-Managements im Fach Musik.
Anwendung finden die erlernten Methoden in einer Gruppe von
DAZ-Schüler:innen an der 153. Grundschule Dresden. Das Lehrangebot
wird über das einführende Blockseminar, weiteren sechs
Einzel-Seminaren(dienstags, 14:50 Uhr) sowie drei Hospitationen im
DAZ-Unterricht der o.g. Grundschule(mittwochs, 11:10 Uhr) gestaltet.
Die genauen Termine werden auf Opal angezeigt.
Eine Anmeldung
ist ab Mitte September auf Opal möglich.
Start: Samstag, 11.10.25 als Blockseminar (3 DS) von 10 bis 16 Uhr im Bewegungsraum
weitere Seminartermine am 21.10.; 4.11.25; 25.11., 2.12., 16.12.25 sowie den 06.01. und 20.1.26 von 14:50 bis 16:20 Uhr. Hier werden die Angaben zum Raum noch nachgereicht.
Außerdem werden die weiteren drei Seminartermine in Form von Hospitationen im DAZ-Unterricht an der 153. Grundschule, Fröbelstr. 1, absolviert. Unterrichts- und Nachbereitungszeit liegen auf Mittwoch, 11.10 bis 12.40 Uhr. Alle Mittwoche ab dem 22.10.25 sind möglich, jedoch können nur jeweils vier Studierende gleichzeitig vor Ort sein. Ein Hospitationsplan wird erstellt.