WS25/26 Wasser, Malz, Hopfen - Einführung in die Lebensmitteltechno­logie (studium generale / Aqu

TU Dresden | Wintersemester 2025 / 2026 Wasser, Malz, Hopfen - Einführung in die Lebensmitteltechno­logie

Studium generale

In der Vorlesung werden - ohne tiefgehende Grundkenntnisse vorauszusetzen - technologische und verfahrenstechnische Grundkonzepte und deren Anwendung bei der Herstellung von ausgewählten Lebensmitteln vorgestellt. Dazu zählen im allgemeinen Teil vor allem konsumenten- und technikorientierte Aspekte der Haltbarmachung und Konservierung, während im technologischen Teil der Vorlesung einzelne Produktionsverfahren vom landwirtschaftlichen Rohstoff bis hin zum Endprodukt behandelt werden.

Empfohlene Literatur

  • Heiss R (2005) Lebensmitteltechnologie, Berlin: Springer

  • Tscheuschner H D (2016) Grundzüge der Lebensmitteltechnik, Hamburg: Behr's

Hinweise zur Durchführung

Zu den einzelnen Vorlesungen werden die PDFs der Folien, manchmal in etwas reduzierter Form, zum Download angeboten. Diese PDFs sind bis zur Klausur permanent verfügbar.

Am Semesterende wird es eine Onlie-Klausur in Präsenz geben, entweder benotet oder ohne Note (d.h. bestanden / nicht bestanden).

Der Vorlesung sind 2 Leistungspunkte zugeordnet. Der Erwerb eines "Sitzscheins" ist nicht möglich.

 

Termin: Dienstag 6. DS, Vorlesungsstart 21.10.2025

Ort und Zeit: ZIN/025, 16.40 - 18.10 Uhr

 

 

Weitere Informationen anzeigen
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht