Sizilien in Literatur und Film

TU Dresden | Wintersemester 2025 / 2026 Sizilien in Literatur und Film

Di (6) W48/002

Seit den Sizilien-Romanen Giovanni Vergas, einem der Hauptvertreter des verismo im späten 19. Jahrhundert, wandelt sich Sizilien zu einem literarischen Hotspot: die italienische Literatur des 20. Jahrhunderts wird nachhaltig durch sizilianische Autor:innen geprägt, die ihre Stoffe in Sizilien ansiedeln. Von Pirandello über Vittorini bis Sciascia, von Maraini bis Vasta entstehen Texte, die der italienischen Literatur immer wieder neue Impulse bescheren – und so zahlreich wie prominent verfilmt werden (Visconti, i Taviani etc.). Unabhängig davon entwickelt sich auch eine ganz eigene insulare Filmkultur, die gerade in den letzten Jahren Bemerkenswertes hervorgebracht hat (Ciprì e Maresco, Emma Dante etc.). Sizilien ist auch Handlungsort zahlreicher erfolgreicher Kriminalromane (von Camilleri bis Cassar Scalia). Und dann gibt es da ja auch noch das Thema Mafia...

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.