WS25/26 Von Worten und Gesten: Grundlagen multimodaler Linguistik
Bitte tragen Sie sich bis zum 24.10.2025 in die Veranstaltung auf OPAL ein.
Beginn am 29.10.2025. Die erste Veranstaltung wird in Präsenz durchgeführt. Danach wird die Veranstaltung online durchgeführt.
Die Vorlesung führt in zentrale Konzepte und Methoden der multimodalen Linguistik ein. Im Mittelpunkt stehen Sprache, Gestik und ihre Wechselwirkungen in alltäglicher Interaktion. Anhand theoretischer Grundlagen, Klassifikationen und empirischer Studien wird gezeigt, wie sprachliche und gestische Ausdrucksformen gemeinsam Bedeutung erzeugen. Neben Fragen der Grammatik und Kognition werden auch Aspekte des Lernens, der Interaktion und der sozialen Aushandlung betrachtet.
Modul: Sprache und Multimodalität BA-Ge SO 2023 (Modul A2), Kommunikation LAGS SO 2022 (Modul 271232-002) Modul LAGS-DE VM1 (SO 2016)
Teilnehmerkreis: B_Ge__1, B_Ge__3, B_Ge__5, SELADe7, B_AA__3, B_Ko__5, B_Po__5, M_DK__3
M_MI__3
Dozent: Bressem, J.
Literatur:
Prüfungsleistung: laut Studienordnung
Umfang: 2SWS
Zeit: Mi 09:15-10:45
Raum: A10.201 (1/201)