2025/26 WS Übung Lektüre für Fortgeschrittene (Prosa) „Staatskonzeptionen: Cic. rep. und Aug. civ.“
Dozent: Prof. Dr. Stefan Feddern
Mit Ciceros De re publica und Augustinus’ De civitate Dei bilden zwei zentrale Autoren und Werke den Gegenstand dieser Lektüreübung und erlauben nicht nur eine Vertiefung der Textkenntnisse und Übersetzungskompetenz, sondern auch einen Einblick in und Vergleich von zwei wichtigen antiken Staatskonzeptionen. Etwa zwei Drittel der Sitzungen werden wir Ciceros Staatsentwurf widmen, wohingegen wir uns mit De civitate Dei im letzten Drittel des Semesters auseinandersetzen werden.
Benutzen Sie für die (Vorbereitung der) Lektüre textkritische Ausgaben, und zwar für Ciceros De re publica am ehesten die OCT-Ausgabe von Powell und für Augustinus’ De civitate Dei die Teubner-Ausgabe von Dombart/Kalb. Zum zuerst genannten Werk wird der englische Kommentar von Zetzel empfohlen.