WS 25/26: Künstliche Intelligenz verstehen, didaktisch nutzen und reflektieren
TU Dresden | Wintersemester 2025 / 2026
WS 25/26: Künstliche Intelligenz verstehen, didaktisch nutzen und reflektieren
Titel: Künstliche Intelligenz didaktisch nutzen, verstehen und
reflektieren
Beschreibung:
Im Rahmen des Seminars wird den Studierenden zunächst eine fundierte Einführung in die Definition und Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz (KI) geboten. Im weiteren Verlauf werden die Bedeutung der KI für die Medienpädagogik im Allgemeinen sowie die Verbindung zwischen Didaktik und KI sowie KI-Kompetenz im Besonderen thematisiert. Neben der theoretischen Auseinandersetzung widmet sich das Seminar auch dem fundierten Einsatz von KI-Anwendungen für die Unterrichtsvorbereitung, die Durchführung und das Prüfungsgeschehen.
Termin: Dienstag, 2. DS
Ort: TBA
Module:
Studierende nach alter Prüfungsordnung:
- EW-SEGS-BW 5
- EW-SEMS-BW 6
- EW-SEGY-BW 6
- EGS-SEGS
- EGS-SEMS-1
- EGS-SEGY-1
Einschreibungstermin: 10.10.2025, 09 Uhr
Zugang zum Kurs gesperrt.
Bitte melden Sie sich an.
Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.