Makroökonomie I
In diesem Kurs beschäftigen sich die Studierenden mit der gesamtwirtschaftlichen Analyse von Volkswirtschaften. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls haben die Studierenden ein grundlegendes Verständnis der relevanten makroökonomischen Theorien und Methoden zur Analyse von konjunkturellen Schwankungen, Arbeitslosigkeit und Inflation entwickelt. Sie sind in der Lage makroökonomische Phänomene und Politikmaßnahmen in kurz- und mittelfristiger Betrachtung zu erfassen und gegenüber Wissenschaftler*innen und Fachkräften der Volkswirtschaftslehre und anderer Fachgebiete zu kommunizieren.
I. Teil: Einführung in die Grundlagen
II. Teil: Die kurze Frist: Güter- und Finanzmärkte
III. Teil: Die mittlere Frist: Arbeitsmarkt und Inflation
Die Wiederholerklausur bezieht sich ausschließlich auf die Inhalte aus dem vorangegangenen Wintersemester 2024/2025.